
Foto Archiv
Hier findet ihr alle vergangenen Fotos und Beschreibungen

Harpunen Fischen
Wie ich ja schon vor ein paar Wochen angesprochen hatte, gerade ist Tintenfisch Zeit. Tintenfische werden hauptsächlich einzeln mit der Harpune gefangen. Abends läuft dann oft eine Gruppe Fischer am Strand lang mit ihrer ganzen Ausrüstung und gehen dann sobald es dunkel wird ins Wasser.

Cambais Safty Assessment
​Wir waren mit dem Disaster Risk Reduction Management-Team am Camabis-Wasserfall, um die Wassertiefe zu checken, nach Treibgut zu suchen und die Notausgänge zu prüfen. Außerdem haben wir uns die Strömung angeschaut, mögliche Gefahrenstellen markiert und geschaut, wie gut der Bereich im Notfall erreichbar ist. Der Wasserfall wird bald wieder offiziell geöffnet, also wollten wir sicherstellen, dass alles passt.

Fischer
​Die Fischer fahren immer abends oder ganz früh morgens hinaus, um der großen Hitze auf dem Meer zu entgehen. Hier in Alegria gibt es ausschließlich private Fischerei. Die Produkte – rund 15 verschiedene Fischarten, 5 Arten von Krustentieren, 5 verschiedene Weichtiere sowie Muscheln, Seegurken, Seeigel und manchmal sogar große Oktopusse – werden direkt auf dem Markt verkauft.
Im Norden der Philippinen stellt die Fischerei mittlerweile einen großen Krisenherd dar, da chinesische Fischereiboote immer wieder unerlaubt in philippinische Gewässer eindringen und dort fischen. Vor einigen Monaten wurde erneut eine groß angelegte Marine-Operation gestartet, um chinesische Boote zu vertreiben. Allgemein befinden sich die Philippinen in einer ähnlich angespannten Situation wie Taiwan.

Küstenschutz
Das Küstenschutzprokekt geht los. Diese Woche werden 20000 Quadratmeter Küste von Leinen und Bojen umgeben, um den Schutz von Marin Habitaten besser durchsetzen zu können.

Schlüsselübergabe
Im Dezember 2021 traf Super-Typhoon Odette Alegria besonders schwer und machte Hunderte Familien obdachlos. Noch heute hört man regelmäßig Geschichten über die Folgen. Heute wurden die Schlüssel zu Wohnungen übergeben, in denen die Betroffenen zehn Jahre lang kostenlos leben können, während sie ihr Zuhause wieder aufbauen.

Annual Budget
Der Urlaub mit der Familie ist vorbei und im Office geht es direkt spannend los. Gerade wird das Annual Budget besprochen. Der jetzige Mayor kümmert sich sehr gut um die Umwelt, weshalb das MENRO Office ein größeres Budget bekommt als sonst. Mich persönlich freut am meisten, dass mein Coral Rehab Projekt sehr ernst genommen wird. Anfang des Jahr hat mir Sir Coco die Freiheit gegeben ein Projekt zu starten und so langsam nimmt es Form an.

MENRO Malapascua
Gerade bin ich mit meiner Familie auf einer kleinen Insel nördlich von Cebu Island und auch hier ist Solid Waste (Abfall) Management eine große Sache. Die Insel ist so klein, dass der ganze Müll zum Festland gebracht werden muss. Man sieht leider, dass das S.W. Management sehr stark belastet ist durch den vielen Tourismus. Trotzdem ist die Insel mega schön und die Einheimischen sind typisch für die Philippinen unfassbar freundlich und offen.

Photoshooting
Ate Wilma, May und Ate Janett haben heute ein kleines Photoshooting am Meer gemacht.

Klausuren
Meine Gastschwester May hat heute eine wichtige Klausur und hat gestern noch bis spät in die Nacht geübt.

Karaoke und Welpen
Was will man mehr!

Zwischenseminar
Ich kann es selber gar nicht glauben, aber die Hälfte meines Freiwilligendiensts ist fast vorbei. Während dem Seminar besprechen wir, wie es uns bis jetzt geht, was wir geschafft haben und was wir noch schaffen möchten. Es werden aber auch externe Themen angesprochen, wie die Kolonialgeschichte der Philippinen.

Cebu City nachts
Gestern Abend waren wir noch auf einem der Tower Cebus, weil eine österreichische Freiwillige hier wohnt und Zugang zum Dach hat.

Cebu City aus den Bergen
Wir sind über das Wochenende in Cebu City, da hier ab Montag das Zwischenseminar stattfindet. Heute sind wir in den Berge vor Cebu etwas gewandert und konnten den besten Blick auf die Metropole genießen.

Grundschule
Nachdem wir bereits in einer highschool waren, um dort über Umweltschutz und ökologisches Ressourcenmanagement zu sprechen, waren wir heute in einer Grundschule in den Bergen. Ich habe jetzt schon ein paar Schulen gesehen und bin immer wieder überrascht, wie schön die Schulen in Alegria sind. Bunt, Kleine Gärten, Rasenflächen, große Pausenhöfe und mitten in der Natur oder direkt am Meer.

Bildungsarbeit
Heute haben wir als MENRO Office in einer highschool einen Workshop zum Thema Umweltverschmutzung gemacht. Wir haben das Recycling System Alegrias erklärt und den 6. Klässlern näher gebracht wie wichtig Umweltschutz ist.

Sinulog in Alegria
Am Wochenende war das Sinulog Festival in Alegria. Nachdem Festival in Cebu City wird jedes Wochenende in einer anderen Stadt gefeiert.

Krabbe im Bad
Heute wollte mir eine kleine Krabbe den Weg zum Bad versperren. Direkt an der Küste zu wohnen wird einfach nie langweilig.

Diamanten
In den Bergen Alegrias gibt es eine kleine Diamanten Miene. Auf dem Handy zeigt mir einer der Arbeiter seinen Fund.

Auf dem Weg nach Cebu City
Sebastian, Ella, Nele und ich sind auf dem Weg nach Cebu City, für das Sinolog Festival. Es ist das größte Festival der Philippinen und wir sind schon sehr gespannt auf die Paraden. Auf dem Bild seht ihr die wunderschöne Bucht von Barili. Hier wohnen Nora und Zöe, die zwei Freiwilligen, die uns oft in Alegria besuchen kommen

Mama Lynette und Bella
​Meine Gastmutter Lynette und unser vierte Hund Bella.

Philippinische - albino - Kuh
In den Bergen Alegrias gibt es viel Landwirtschaft und Viehhaltung. Ziegen, Schweine und auch die typischen albino - Kühe werden immer mit im Gebüsch und an der Leine gehalten.

Mt. Lanaya
Gestern bin ich auf den höchsten Berg Alegrias gewandert. Mt. Lanaya ist 720m hoch und das ist der Blick aus dem Jungle aufs Meer.

Nova
Einer der vier Hunde von meiner Gastfamilie.

Kampfstahl
Ein zweites Bild von den Hahnenkämpfen. Wie bereits erzählt, bekommen die Hähne immer ein große Messer ans linke Bein gebunden. Lustigerweise werden diese Messer von der deutschen Firma "Kampfstahl" hergestellt. Ein bisschen komisch ist es schon, wenn in Deutschland Hahnenkämpfe wegen Tierquälerei strengstens verboten sind und hier ist eine deutsche Firma für alle Messer verantwortlich.

Hahnenkämpfe
Heute sind Sebastian und ich mit Kuya Adjong zu den Hahnenkämpfen gefahren. Die Kämpfe sind die brutalsten auf der Welt, da auf den Philippinen die Mässer, die die Hähne am linken Bein tragen, länger sind als z.B. in Mexico oder Thailand. Ein Kampf dauert um die drei Minuten und eigentlich gibt es keinen wirklichen Gewinner, da beide Hähne meistens sterben, spätestens an den Verletzungen.

Auntie Joan & Auntie Jennys Geburtstag
Die Fiestas hören in Alegria nicht aus. Die Weihnachtszeit und Silvester sind gerade vorbei, heute wurde der 50. Geburtstag von unserer "Gasttante" Joan und ihrer besten Freundin, die quasi zur Familie gehört, gefeirt. Die Party war riesig, größer alle anderen davor und wie immer sehr sehr schön.

Cebu City
Gestern und heute habe ich einen kurzen Trip nach Cebu City gemacht. Die Metropole mag ich sehr gerne, weil der hektische, gestresste Charakter eine gewisse Ästhetik mit sich bringt. Hier werden gerade die letzten Vorbereitungen für das anstehnde Sinulog Festival, dem größten Kultur Fest von Cebu Island, getroffen.

Kambais Falls
Weihnachts- und Holiday Stress ist vorbei und ich hab wieder Zeit für Pic of the Day. Heute zeige ich euch einen der sechs Wasserfälle in Alegria. Mein persönlicher Lieblingswasserfall, da hier eigentlich nur Locals hingehen und man super schwimmen kann.

Fiesta in Santa Filomena
Entschuldigt bitte die kleine Pause von Bildern, auch hier ist in der Vorweihnachtszeit viel los:)Sebastian und ich sind heute mit unserem Motorrad durch die Berge Alegrias gefahren. Auf einmal wurden wir dann aus einem Haus, das wir nicht kennen, gerufen. Es stellt sich heraus, einer unserer Arbeitskollegen hatte eine kleine Fiesta und wir wurden sofort zum Essen eingeladen. Das sind so kleine Situationen, die ich an einem Freiwelligendienst liebe. In einem Urlaub wäre ich nie so nah an die Bevölkerung gekommen, wie jetzt.

Que Alegre
Vom Wochenende bis gestern spät in die Nacht ging das Que Alegre Festival. Da in den letzten Tagen so viel passiert ist, hatte ich keine Zeit jeden Tag ein Bild hochzuladen. Dafür werde ich aber einen Blog - Beitrag machen, um euch an allem Teilhaben zu lassen. Ihr müsst euch nur noch ein bisschen gedulden:)

Que Alegre
Ein letztes Meeting mit allen Mitarbeitern und dem Bürgermeister vor dem großen Stadtfest, dem Que Alegre Festival.

Second Hand
Auf den Philippinen kann man super gut Second Hand Klamotten kaufen. Oft findet man Sachen aus Europa und den USA, wir haben sogar schon Sachen aus Deutschland gefunden. Zusätzlich ist alles total günstig, eine Jeans für 2 Euro und T-Shirts für ein paar Cent.

Straßenhunde
Heute habe ich zusammen mit dem Landwirtschaft Office Straßenhunde eingefangen. Die Hunde sind zwar nicht großartig aggressiv, aber leider gibt es viel zu viele von ihnen.

Suroy Suroy Su Sucbo
Am Wochenende war die Suroy Suroy Su Sucbo. Suroy heißt Tour auf Bisayan (Cebuanisch) und Sucbo heißt einfach Cebu. Bei dieser Tour fährt die Gouverneurin Gwendolyn Garcia mit einer großen Gruppe an ausgewählten Touristen durch Cebu und besucht jede Municipality. Links neben der Gouverneurin ist unser Bürgermeister.

Barangay Liga
Heute Abend war die jährliche Barangay Liga, in der alle 9 Barangays in Tanz - Choreographien gegeneinander antreten. Poblacion, also die Baranagay, in der ich wohne hat gewonnen!

Vier Typhoons auf einmal
Zur Zeit gibt es ein Wetterereignis, das es bis jetzt noch nie gab. Vier Typhoons gleichzeitig auf der Wetterkarte, alle mit der exakt gleichen Route, einer davon eingestuft als Supertyphoon, alle im Norden der Philippinen. Hier in Cebu kommt zum Glück nur eine Leichte Briese und ganz viel Nebel an, anders in Luzon wo viel zerstört wurde und bereits Menschen ums Leben gekommen sind.

Jahrmarkt
Der Jahrmarkt in Alegria ist immer noch da. Mittlerweile sind mehr Stände dazu gekommen, die sich aber alle um Glückspiel drehen, wie dieser auf dem Foto.

Abendessen
Heute möchte ich euch mal ein typisches Abendessen zeigen. Es gibt wie zu erwarten zu jeder Mahlzeit Reis, oft Suppen (Sabao), Nudeln (Pansid) und Fisch oder Fleisch. Frühlingsrollen und Salate dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Tauchen
Letzte Woche haben wir vier in Moalboal unseren Tauchschein gemacht. Heute ist mir aufgefallen, dass ich das noch gar nicht mit euch geteilt hab:) Es war unglaublich schön, wir haben Schildkröten, verschiedenste Fische, Schnecken, Muränen und noch vieles mehr gesehen.

Community - Sitzung
Gestern und heute bin ich mit den MENRO Mitarbeitern in verschiedenen Barangays (Stdtteile) in den Bergen gewesen und habe dort geholfen den Einwohnern das Recycling System zu erklären. Das bereits sehr gut laufende System soll vergrößert werden und gerade den ländlichen Teil Alegrias besser abdecken.

Gesundheitsüberprüfung
Heute Morgen gab es in Alegria eine Gesundheitsüberprüfung. Vorne kann man auch Ella im Einsatz sehen, wie sie Patienten registriert.

Bauarbeiten
Unser Grundstück wird nach vorne verlängert! Der Teil der beim letzten Super-Typhoon leider zerstört wurde, wird wieder aufgebaut. Wir haben uns auch schon gefragt ob es so Sinnvoll ist, jetzt kurz vor der Typhoon Hochsaison zu bauen, aber Kuya Adjong wird das sich schon überlegt haben.

Werkstatt
Unser Motorrad-Werkstatt des Vertrauens. Leider hatten wir in letzter Zeit ein paar kleine Probleme mit unserem Moped, aber unser Schrauber des Vertrauens hat alles wieder repariert.

Kochen über Feuer
Ate Wilma kocht hauptsächlich über Feuer. Moi Moi zeigt, wie man das Holz hakt mit einer philippinischen Machete.

Hunde Friseur
Sebastian und ich haben heute mal die Hunde geschoren. Auf dem Bild ist Noba dran.

Fiesta
Ab diesem Wochenende bis zum 2.Dez. ist in Alegria eine Art Kerb, mit Riesenrad und Schiffschaukel. Zu sehen sind Sebastian, Moi Moi im blauen, Ate Wilma im weißen T-Shirt und Ate Arleen von hinten.

Schnorcheln
Heute sind wir mit einer angehenden Meeresbiologin schnorcheln gegangen, um Salanay zu findn, in eine Kartei aufzunehmen und zu töten. Salany sind eine inversive Seestrenart, die Korallen essen.

Neles 19. Geburtstag
Heute hat Nele ihren 19. Geburtstag gefeiert. Wir waren mit Kollegen Mittagessen und haben schön gefeiert.

United Nations Fiesta
Heute hat sich die Highschool von Alegria zur United Nations Fiesta versammelt. Alle Verkleiden sich nach unterschiedlichen Nationen, es gibt Gesangs- und Tanzeinlagen. Unsere Gastschwester Meu Meu war auch dabei und ist mexikanisch verkleidet gewesen.

Party mit den Ates
Noch ein weiteres Bild vom Wochenende. Bei der örtlichen Halloween Party wurden wir erst zu der Jury vom Kostümknotest gemacht und durften mit dem Bürgermeister den Gewinner küren. Danach wurde noch mit den Ates kräftig das Tanzbein geschwungen.

Allerheiligen
Gestern sind wir mit der Familie noch zum Friedhof gegangen, an dem sich alle treffen, um zusammen Gottesdienst zu feiern. Jeder bringt Kerzen und oft auch Essen und Getränke mit, die an die Gräber gestellt werden. Es war eine sehr schöne Stimmung die nicht bedrückt und traurig gewirkt hat, sondern eher glücklich und Lebenspositiv.

Uncle Roy
Für Allerheiligen kommt die ganze Familie nach Alegria. Zu sehen ist Uncle Roy der die Holidays feiert...

Aufräumen nach dem Typhoon
Jetzt wo Typhoon Kristine weg ist muss die Küste von Treibholz und Müll gereinigt werden. Das heißt großes Feuer und alles rein was weg muss...

Konferenzen
Heute hatten wir eine große Konferenz mit Mitarbeitern der Regierung aus Cebu City über den Standpunkt aller Aufforstungsprojekte.

Aller Seelen
Gestern Abend gab es eine kleine, private Andacht an die Verstorbenen Verwandten und Geliebten der Familie. In den Wochen vor Aller Heiligen und Aller Seelen, die größer gefeiert werden als in Deutschland, wird ein Abendessen vorbereitet und bevor man selber isst, gibt man den Verstoben eine Mahlzeit. Klassischerweise wird ein Suppenhuhn, Coca Cola, ein Schnaps und ganz viel Weihrauch dafür genutzt.

​Sir Cocos Geburtstag
Heute hat Sir Coco (rechts von mir) seinen 65. Geburtstag gefeiert.

​Severe Typhoon Kong
Kristine ist mittlerweile vorbei gezogen und hat im Norden viel Schaden angerichtet. Leider steht schon der nächste starke Typhoon in den Startlöchern. Zur Zeit sieht es so aus, als würde Kong an den Philippinen vorbei ziehen. Leider lassen sich durch hohen Temperaturen die Typhoons schlechter den je vorher sagen.

Super Typhoon Kristine
​Im Norden der Philippinen wütet gerade der Super Typhoon Kristine. Viele der Städte in Luzon, darunter auch die Hauptstadt Manila sind bereits jetzt stark verwüstet. Cebu Island wurde zum Glück größtenteils verschont. Einer der Seitenarme hat uns heute früh morgens getroffen und bildet dann dieses Phänomen, in dem sich die Küstenlinie in drei Farben aufteilt.

​Full House
Dieses Wochenende haben uns vier Freiwillige aus Barili und Cebu City besucht, zusätzlich kam noch die Familie aus Cebu City vorbei.

Sir Coco in Action
​Heute war wieder mal eine Baumpflanz Aktion. Sir Coco, der Chef von MENRO und mein Supervisor, erklärt den lokalen Partnern, welche Bäume, wo gepflanzt werden sollen.

Tropenregen
​Typisch Regenzeit...

​Libo Hills
In den Highlands von Alegria befinden sich die Libo Hills, die wirklich unglaublich schön sind. Diese Hügelgruppe wird zu großen Teilen landwirtschaftlich genutzt ist aber teilweise auch noch Naturbelassen, Dschungel, Büsche und Heiden erstrecken sich bis zum Horizont.

Cebu City
​Am Wochenende sind wir nach Cebu City gefahren, um unsere Mitfreiwilligen zu besuchen. Es ist schon wirklich ein sehr starkes Kontrastprogramm, zwischen dem kleinen, ruhigen und heimischen Alegria und der riesigen, hektischen und lauten Metropole Cebu City.

​Zuhause am Abend
Unser Haus beim Sonnenuntergang. In dem beleuchteten Bambus Stelzenhaus schlafen Sebastian und ich, im Haupthaus schläft der Rest der Familie.

SOMA
SOMA ist der jährliche Abschlussbericht der Gemeindeverwaltung, der immer im Oktober stattfindet, weil zur gleichen Zeit von der philippinischen Regierung, die beste Gemeinde gekürt wird. Alegria verteidigt den Titel schon seit den letzten vier Jahren und unser Bürgermeister ist sehr zuversichtlich, dass es mal wieder ein Sieg wird. Ich muss auch zugeben, wie überrascht ich bin, wie viel die Gemeinde hier umsetzt. Projekte in alle verschiedenen Gebieten: Umweltschutz, Infrastruktur, Medizin, Bildung und noch vieles mehr.

91. Geburtstag
Am Wochenende wurden wir von der Tante von Ate Wilma, also unser Großtante, eingeladen, ihren 91. Geburtstag zu feiern. Auf dem Tisch liegen zwei Lechons (Spanferkel), die bei allen Feierlichkeiten gegessen werden.

Bluttest
Unser "Gastcousin" Earl studiert Medizin und hat uns angeboten unsere Blutgruppen zu testen. Er muss für sein Studium einige Handgriffe üben, unterandrem diesen Test.

Sonnenuntergang
Ich weiß das dieses Motiv schonmal hier war, ich muss aber einfach über die Sonnenuntergänge hier sprechen. Jeden Tag ist hier so ein malerischer Sonnenuntergang, mit vielen verschiedenen Farben und Wolkenformationen.

Tauchkurs
Heute sind wir mit zwei Mitarbeitern vom Rescue Team nach Moalboal gefahren, um da Kontakt mit einer Tauchschule aufzunehmen. Den Tauchschein brauchen wir für mehrere Projekte von MENRO, unteranderem Korallenschutz.

Katzenbabys
Letzte Nacht wurden drei Katzenbabys geboren!

Hühnertransport
So werden hier die Hühner an die Restaurants geliefert. Etwa 40 noch lebende Hühner werden an den Füßen an das Motorrad gebunden und dann ausgeliefert. Sieht aus wie Tierquälerei, ist auch.

Tropenfrüchte
Neben den Tropenfrüchten die man in Deutschland manchmal noch bekommt, wie Drachenfrucht oder Mangosteen, die hier wirklich lecker schmecken, haben wir auch schon Früchte gegessen, die es in Deutschland nie gibt. Die hell grünen Früchte heißen Sapote und werden bald in eine Art Schokolade verarbeitet und die gelben Früchte heißen Atis und schmecken irgendwie leicht salzig und gleichzeitig süß.

Bäume pflanzen
Heute waren Sebastian und ich bei einer Baumpflanz - Aktion von MENRO dabei. Mit dieser Gruppe, die aus noch weiteren freiwilligen Helfern bestand, haben wir 500 Bäume pflanzen können, um die sich MENRO und das Department für Agrarwirtschaft kümmern.

Bäckerei
Unsere Lieblings Bäckerei, hier in Alegria.Typisch philippinisch ist Gebäck aus Hefeteig in verschiedensten Formen und Farben. Unser Favorit sind eine Art Berliner mit "Ube" gefüllt. Ube ist ein Lilianes Etwas, dass aus einer Art Kartoffel gewonnen wird und in alle Möglich Süßspeisen gemacht wird. Es gibt Ube Eis, Limonade, und eben auch als Füllung für Gebäck.

Familie
Noch ein Bild vom Wochenende, an dem uns zwei Freiwillige, Nora und Zoë besucht haben und mal wieder die Familie aus Cebu City vorbei gekommen ist. Von Links nach Rechts: Unsere "Gastcousins" Liam und James; Nora, ich und Zoë; Sebastian, mein Gastbruder und Earl, ein weiterer Cousin.

Joggen
Nele und ich sind heute auf den "Hausberg" von Alegria gejoggt. Bei 30 Grad und etwa 95% Luftfeuchtigkeit war es doch recht anstrengend :)

Assembly
Jeden Montag gibt es ein kurzes Assembly, in dem zusammen gebetet und gesungen wird, danach fasst der Bürgermeister kurz die wichtigsten Dinge der folgenden Woche zusammen.

Gewitter
Und damit zieht der nächste Sturm auf!

Delfine
Für das Wochenende kam wieder mal die ganze Familie und diesmal auch zwei von unseren Mitfreiwilligen, Zoë und Nora, vorbei. Heute hat Uncle Roy uns noch mit auf eine "private" dolphin-watching tour genommen, bei der wir dann auch gleich frische Muscheln und Seeigel probieren konnten.

Straßenmusik
Heute ist ein Straßenmusiker zu uns ins Office gekommen und hat uns ein kleines Lied vorgespielt. Hier ist das völlig normal und es wird wohl in Zukunft noch öfter stattfinden, da die Adventszeit hier sehr früh beginnt und viel gefeiert wird. Straßenmusik und Umzüge sind dann keine Seltenheit. (Links Sebastian, rechts mein Chef Sir Coco)

Central Material Recovery Facility
Zu Sehen ist das CMRF. von Alegria. Hier wird der Müll der gesamten Gemeinde sortiert und recycled. Aus Plastikmüll werden Mauerziegel und Verkehrskegel hergestellt, organisches Material wird kompostiert und giftige Stoffe werden richtig entsorgt. Zur Zeit drehe ich einen kurzes Infovideo für das CMRF.

Canyoneering
Heute war der monatliche Canyon Clean Up Day, in dem mehrere Teams den Fluss runter schwimmen und Müll sammeln. Wir durften bei dem Team mit machen, die den Haupt Canyoneering Teil sauber machen. Wir waren also von einem Team von Canyoneering Guides umgeben, die uns gezeigt haben wo es lang geht und haben soviel Müll gesammelt wie möglich. Dieser monatliche Tag ist für den Fluss sehr wichtig, da sich durch den starken Tourismus große Mengen an Müll ansammeln.

Abendessen
Zweiter Stromausfall, diesmal zum Glück nur eine Stunde. Unser Abendessen, welches immer Ate Wilma kocht haben wir deshalb bei Kerzenlicht gegessen. Ate Wilma ist unsere "Gastgroßtante". Es gibt zu jeder Mahlzeit Reis, oft eine Suppe und immer Fleisch oder Fisch in verschiedensten Formen

MENRO
Mein Büro! Nele und Sebastian sind auch oft hier, da MENRO und DA (Departement of Acriculture) nah zusammenarbeiten. Zur Zeit drehe ich ein Video über das städtische Recycling Plant. Ich bin also nur im Büro zum schneiden des Videos, sonst kann ich draußen filmen und gleichzeitig lernen welche Projekte MENRO umsetzt.

Typhoonseason
Leider waren die letzten zwei Tage Strom- und Internetausfall, aufgrund eines Typhoons, der vor der Küste Shanghais wütet. Wir sind mitten in einem daraus entstehenden, starken Tiefdruckgebiet, dass heißt extremer Niederschlag, Windgeschwindigkeiten von bis zu 90km/h und starker Wellengang etc. Vor allem nachts war es sehr ungemütlich, tagsüber entspannt sich die Lage immer etwas.

Regenzeit
Nicht alle Tage sind hier so perfekt wie die, der letzten Woche. Gerade ist Regenzeit, die noch bis etwas Januar andauern wird, dass heißt schwüle Luft, mit bis zu 100% Luftfeuchtigkeit und konstanter Niederschlag.

Schwimmen in den Sonnenuntergang
Und so neigt sich ein weiterer Seminartag dem Ende zu. Die Sonne geht hinter den Bergen Negros unter und wir schwimmen ihr entgegen.

Barili
Als ersten Programmpunkt heute, wurden wir auf eine kleine Sightseeing Tour durch Barili mitgenommen. Das Bild ist auf der Hängebrücke bei den Mantayupan Waterfalls entstanden. Danach wurden wir noch dem Mayor vorgestellt, der uns Abends noch zu seinem Restaurant eingeladen hat.

Busfahrt
Wir sind für das Willkommens - Seminar von unserer Partnerorganisationnach nach Barili gefahren. Die Busse hier kosten für zwei Stunden Fahrt umgerechnet 1,50€ und sind immer perfekt pünktlich. Da können wir deutschen uns noch eine Scheibe von abschneiden!

Zu Hause
Unser kleiner "Privat - Strand" direkt vor dem Haus mit dem Fischerboot von einem der Verwandten.

Moalboal
Wir haben uns mit drei weiteren Freiwilligen in der etwas touristischen Stadt Moalboal getroffen, die für ihre Strände, Korallenriffe und Tauchspots bekannt ist. Dort konnten wir beim normalen tauchen mit Brille und Schnorchel schon viel Fische, ein riesiges Korallenriff und als Highlight eine Schildkröte sehen.

Cancalanog Waterfalls
Die Kollegen von MENRO haben uns die nahegelegenen Wasserfälle und Lagunen von Alegria gezeigt.

High School Olympics
Die Schüler und Schülerinnen der Saint Peters Academy ziehen durch die Stadt, bis zu Gemeinde Sporthalle. Hier treten die Klassen treten in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an.

Alegria, Philippinen
Hier in Alegria, Cebu Island wohne ich für das nächste Jahr, zwischen Meer und dichtem Dschungel.